Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

864 News gefunden


»Eine Plattform der Initiative FairPlusService bietet Informationen zu Förderungen sowie Toolboxen rund um das Thema Arbeit und Learning Nuggets zum Arbeitsalltag und zu Gleichstellung.[...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter am 18.03.2025 12:15 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel

Zitat: www.wirtschaftszeit.at

»Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching betraut den Juristen Dr. Peter Gruber mit der Geschäftsführung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.wirtschaftszeit.at am 05.03.2025
Personalia Zeitungs-Artikel

»Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe:
• Coaching und Positive Psychologie
• Interview mit Svenja Hofert
• Kognitives Verhaltens-Coaching
• Die Kraft des Storytellings
• Trauer im Business-Coaching
• Die Heldinnenreise
• Die Pippi-Langstrumpf-Strategie
• Astrologie im Coaching
• ChatGPT im Coaching
• Die Illusion der eigenen Wahrnehmung
• Rezensionen
• Humor: Alleinunterhalter [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter Dr. Christopher Rauen am 24.02.2025
Newsletter Zeitschrift

Zitat: www.derstandard.at

»Warum die To-Do-Liste länger und der Cortisol-Spiegel höher wird, wenn wir allzu flexibel sind [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 15.12.2024 06:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

"Online verfügbare Inhalte der aktuellen Ausgabe:
• Hobbys für mehr Zufriedenheit
• Wirkfaktoren im Coaching
• Interview mit Tom Küchler
• REVT im Coaching
• Coaching und Leadership-Transitions
• Das Drama-Dreieck im Coaching
• Digitale Transformation
• Coaching-Tool: Die große Reise
• Coaching-Kultur im Krankenhaus
• Rolle der Philosophie im Coaching
• Rezensionen
• Humor: Lebenslanges Lernen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter Dr. Christopher Rauen am 08.12.2024
Newsletter Zeitschrift

Zitat: vorarlberg.orf.at

»[...] Die positive Psychologie ist eine Disziplin, die sich auf das Wohlbefinden und die Stärken der Menschen konzentriert. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 01.11.2024 10:09 Uhr
Radio-Sendung

»[...] Die Ausgabe 3/2024 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview wird diesmal Dr. Sanaz von Elsner vorgestellt und u.a. die Frage behandelt, wie Teams zukunftsfähig aufgestellt werden können und welche Führungskompetenzen hierbei zentral sind. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie jetzt online lesen.

Online verfügbare Inhalte der aktuellen Ausgabe:
• Coachen im glücklichsten Land der Welt
• Der laute Ruf nach Professionalisierung
• Interview mit Dr. Sanaz von Elsner
• Die Transformation der Führung
• Ästhetische Kompetenz als Ressource im Krisen-Coaching
• Die Bedeutung von Sprache im interkulturellen Coaching
• Umgang mit Unternehmenswerten im Coaching
• Coaching-Tool: THE BOX
• Mentalisierung im Coaching
• Coaching und Künstliche Intelligenz – eine Kritik
• Rezensionen aktueller Coaching-Literatur
• Humor: Teamführung im Handumdrehen [...]« ...
Quelle: Coaching-Newsletter Dr. Christopher Rauen am 15.09.2024 07:27 Uhr
Newsletter Zeitschrift

Wie Männer heute sein müssen und was das für ihr Selbstverständnis bedeutet.
Am 9. Juni ist Vatertag. In ganz Österreich werden Männer in ihrer Rolle als Vater gefeiert. Das Vater-Bild hat sich in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend verändert, genauso wie das Rollenverständnis des Mannes. Allerdings setzt die fehlende Orientierung viele Männer unter Druck.

Typisch Mann, Mansplaining, Manspreading, toxische Männlichkeit … Männer sehen sich heutzutage vielen Vorwürfen ausgesetzt. Sie sollen liebende Familienväter, verständnisvolle Zuhörer, zurückhaltende Gesprächspartner, entscheidungsfreudige Arbeitnehmer und vieles mehr sein. „Die Vorstellung von Maskulinität hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert und viele Männer fühlen sich verunsichert“, sagt Jürgen Gerether, Vorstandsmitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS). Das traditionelle Männerbild des herrschenden Familienoberhaupts, das keine Gefühle zeigt, in einer Welt lebt, in der sich der Stärkere durchsetzt und dem sich Frauen unterordnen sollen, ist glücklicherweise passe. Vom Dandy als elegantem Müßiggänger über die abwertende Bezeichnung Softie in den 1980ern bis hin zur selbstbewussten Zuschreibung des Metrosexuellen der Nullerjahre hat sich das Rollenbild des Mannes in den letzten 100 Jahren rasant und entscheidend verändert. Doch wie gehen die ehemaligen Versorger, Jäger und Sammler mit den veränderten Rollenbildern um. „Geschlechterzuschreibungen sind für viele Menschen identitätsstiftend. Auch wenn wir heute mehr als zwei Geschlechter anerkennen, dürfen wir die Bedeutung der Vorbildfunktion und des Zusammengehörigkeitsgefühls nicht unterschätzen. Ob Mann, Frau oder divers – der Selbstfindungsprozess und die Identifizierung mit der eigenen Identität ist für jeden Menschen herausfordernd“, so Gerether.

Vater, Bro, Kollege – den typischen Mann gibt es nicht mehr

Männer haben heute viele Rollen und diese unter einen Hut zu bringen, ist für viele belastend. ...
Quelle: Himmelhoch PR am 04.06.2024
Pressemeldung

»[...] Im Interview wird diesmal Olaf Georg Klein vorgestellt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie bereits jetzt online lesen.

Online verfügbare Inhalte der aktuellen Ausgabe:
• Die "Fünf Sprachen der Liebe" in der Arbeitswelt
• Interview mit Olaf Georg Klein
• Feedback neu denken
• Coaching von Direkt- und Seiteneinsteigern in der Schule
• Fragen an Ralf Gasche
• Coaching mit allen Sinnen?
• Wirksamkeitsentfaltung von Führungskräften im Mittelstand
• Coaching-Tool: Zielscheibe der Resilienz
• Coaching ist Betrug! Oder doch nicht?
• Vertrauensaufbau im videobasierten Coaching
• Rezensionen aktueller Coaching-Literatur
• Humor: Empathie-Coaching mit KI

Neu: Alle Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie sich vorlesen lassen! [...]" ...
Quelle: Coaching-Newsletter Dr. Christopher Rauen am 21.05.2024
Newsletter Zeitschrift

Zitat: https://pressetreff.3sat.de

»Etwa 20 Prozent der Bevölkerung sind nach aktuellem Forschungsstand hochsensibel. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Pädagogik, Arbeit und Wirtschaft geben Einblick in den noch jungen Wissenschaftszweig [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: newsletter@3sat.de Programm- & Mediathekshinweise am 14.05.2024 08:20 Uhr
TV-Sendung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung